Eine Sommerbrise streicht leicht übers Land
Sommerfrische
Die Sommerbrise streicht leicht übers Land, und ein bunter Blumenreigen blüht, wo das Herz zur Heimat findet.
Ist der Sommer die schönste Jahreszeit im Jahr? Wir wollen uns nicht entscheiden, aber wir spüren die Sonnenstrahlen nicht nur auf der Haut, sondern auch im Herzen: Der Sommer lässt Wärme in uns wohnen.
Links und rechts des Weges steht die fruchtbare Erde im Bregenzerwald in voller Pracht, alles wächst und gedeiht. Ein süßer Sommerwind trägt uns über das Land, am Ende des Tages landen wir erschöpft am Ufer der Bregenzer Ache.
Bei einem Bad im kalten Bergwasser erwachen die Lebensgeister erneut. Noch am späten Abend ist die leichte Sommerluft im Hotel Hirschen in Schwarzenberg ganz mit Leben ausgefüllt.

Reife Früchte, gebratenes Fleisch, feiner Rotwein. Wie der üppige Geruch von gutem Essen vergeht der Sommer viel zu schnell. Kaum haben wir die Gelegenheit ihn voll und ganz auszukosten, dabei versuchen wir im Hotel Hirschen in Schwarzenberg in Vorarlberg alles: Wir fangen die Aromen der Region ein, nehmen sie in unseren Töpfen gefangen und lassen sie frei auf den Tellern unserer Gäste. So können Sie die Zeit ausdehnen, jeden Moment genießen und jede Minute Sommerurlaub ganz und gar auskosten. Berauscht vom Sommer – und einem guten Glas Wein – finden Sie im Hotel Hirschen eine Heimat, wo das Herz den viel besungenen Frieden findet.

3 Nächte inkl. kuratierter Kulinarik
Arrangement
Stellen Sie uns gerne Ihre Frage.
Wir freuen uns auf Sie.
Insidertipps für Ihren Urlaub im Bregenzerwald
5 Must Do’s im Sommer
1 | Zur Alpe Rothenbach wandern
Ein versteckter Ort, abseits der Trampelpfade und wunderschön! Den atemberaubenden Ausblick genießen, den Kühen beim Grasen zusehen - das ist Wellness für die Seele. Sie können die Wanderung direkt vom Hirschen aus starten oder mit dem Bus zum Bödele fahren und von dort los gehen. Wir empfehlen eine Einkehr auf der Weißenfluh-Alpe.
2 | Abkühlen in der Bregenzerache
Wagen Sie den Sprung ins kalte Wasser. Zum Wachwerden am Morgen oder zum Abkühlen nach dem Wandern – die Ache ist einfach herrlich erfrischend!
3 | Hirschenau: Wellness für die Seele
Schnappen Sie sich ein Buch aus unserer Bibliothek und eine Flasche Weißwein und genießen Sie den Nachmittag auf dem Liegestuhl in unserer Gartenanlage Hirschenau. Ein wunderbarer Ort zum Nichtstun.
4 | Werkraum Bregenzerwald
Interessieren Sie sich für Architektur und Handwerk? Dann sollten Sie unbedingt den Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch besuchen. Wir empfehlen den 1-stündigen Fußmarsch via Stausee nach Andelsbuch.
5 | Einkaufen im Käsladen
Bevor Sie den Bregenzerwald wieder verlassen, sollte Sie noch im Käsladen von Hedi Berchtold vorbeischauen und ein Stück vom Bregenzerwald mit nach Hause nehmen.

Sommerurlaub im Hotel Hirschen in Schwarzenberg im Bregenzerwald
Sommerfrische für die Seele
- Historisches Hotel am Dorfplatz von Schwarzenberg im Bregenzerwald in Vorarlberg
- Gasthof mit einer 265 Jahre währenden Geschichte und Wälderhaus in traditioneller Bregenzerwälder Architektur
- 36 Zimmer und Suiten einzigartig eingerichtet in edler Eleganz, ein Refugium der Ruhe
- In den Zimmern: Kunstgenuss von ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung der Familie Fetz
- Im Restaurant: Die Kunst zu Genießen mit kuratierter Kulinarik vom Haubenkoch Jonathan Burger
- Sinnlicher und sinnvoller Genuss von sorgfältig komponierten Speisen und köstlichen Weinen
- Gediegene Orte zum Nichts-Tun: Kaminzimmer und Kunstgarten, Hotelbar oder Wellnessbereich
- Spa mit Atmosphäre und Ausstrahlung: Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Kneippbecken