MENU
D | E

In Zeiten wie diesen

Eine kleinere Welt

Seit ein paar Wochen ruht der Hirschen nun. Ungewohnt für uns, ist er doch seit so vielen Jahren nicht mehr länger als 2-3 Wochen zu gewesen. Ruhe ist jedoch nicht Leere. Ganz im Gegenteil, die Gedanken sprießen, viele Dinge nehmen wir plötzlich intensiver wahr. Zum einen sind das die Dinge, die uns auszeichnen. Zum anderen, die Menschen die uns begleiten. 

Klare Gedanken zu fassen fällt derzeit nicht leicht. Wir sind voller Tatendrang, erdenken neue Konzepte, erschließen neue Pfade - nur um dann abrupt von einer neuen Verordnung gestoppt zu werden. 

Nach anfänglich großem Frust macht sich Aufbruchstimmung im Hirschen breit. Wir wollen eine neue Zeit mit frischen Gedanken beschreiten. Was uns dabei hilft, ist der Dialog mit langjährigen Wegbegleitern.

Nachdem wir voraussichtlich in diesem Sommer unser wunderschönes Österreich intensiv erkunden dürfen, möchten wir Ihnen ein paar Orte besonders ans Herz legen. Vielleicht hanteln Sie sich von Ost nach West entlang, vielleicht umgekehrt. Diese Orte können Ihnen jedenfalls dabei helfen, Österreich von seiner besten Seite kennenzulernen. 

Von Ost nach West

Freunde die inspirieren

Folgen Sie einer Route, die Sie bereichern wird. Hedonismus in Zeiten der Krise - unser Rezept gegen Tristesse.  

Altstadt Vienna, Wien
Mühltalhof, Neufelden
Waldschänke, Grieskirchen
Hotel Auersperg, Salzburg
Der Seehof, Goldegg
Hotel Miramonte, Bad Gastein
Villa Arnica, Lana
Ottmanngut, Meran
Der Berghof, Lech
Schwanen, Bizau

Sollten Sie also beschließen, dieses wunderschöne Österreich vom Scheitel bis zur Sohle zu durchkämmen: hier ein paar Vorschläge für würdige Besuche. (Und biegen Sie kurz auch nach Südtirol ab, es lohnt sich)

In Wien sollten Sie unbedingt ein wenig bohémien sein und im Altstadt Vienna ein paar Nächte verbringen. Fahren Sie weiter nach Westen und gönnen Sie Ihrem Gaumen die exzellente Küche der Rachingers im Mühltalhof. Nach Ihrer Abreise, gehen Sie auf ein Mittag- oder Abendessen zu den Grabmers in die Waldschänke Grieskirchen - ein besonders genussvoller Ort. 

In Salzburg sollten Sie unbedingt im Hotel Auersperg eine echte Innenstadt-Oase entdecken. Dann weiter ins Pongau in die Basis des guten Geschmacks, den Seehof in Goldegg. Ein bisschen weiter noch ins Tal - oder besser gesagt an den Berg - und sie finden einen der schönsten Ausblicke imHotel Miramonte in Bad Gastein.

Von dort aus, machen Sie einen Abstecher nach Südtirol um der Villa Arnica einen Besuch abzustatten. Sie werden staunen, wie detailreich man eine Villa aus dem 1920ern renovieren kann. Dann nur einen Steinwurf weiter um Gastgeberschaft per excellence im wunderbaren Ottmangut in Meran zu erleben. 

Nähern Sie sich dann dem Bregenzerwald über den wunderschönen Arlberg, wo sie am besten noch kurz im Berghof in Lech Zwischenstopp halten. Dann weiter und endgültig in den Bregenzerwald hinunter. Sobald die Berge sanfter werden, kommen Sie auch an Bizau vorbei, wo Sie unbedingt die ausgezeichnete Bio-Garten-Küche (& Service!) im Schwanen genießen sollten.

Jetzt ist es nicht mehr weit und die 260 Jahre alten Türen des Hirschen öffnen sich für Sie. Inmitten des historischen Dorfkern von Schwarzenberg, umgeben von sanfter Natur, gefüllt mit Kunst, Geschichte und Charakteren, die Ihren Aufenthalt bereichern können. 

Die Türen des Hirschen werden sich bald wieder öffnen

Glauben Sie uns, diese Plätze sind es wert unterstützt zu werden. Sie tragen wesentlich zur kulturellen Qualität Ihres Umfelds bei, bereicher und inspirieren Menschen aus aller Welt. 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf eine gute Zeit in Schwarzenberg. 

buchen